Textiles Zentrum Haslach
Das Textile Zentrum Haslach ist ein Ort, an dem textile Tradition auf zeitgemäße Gestaltung, Handwerk und Bildung trifft. Fünf Partner – darunter auch die Manufaktur Hasllach – teilen sich das historische Fabrikareal der ehemaligen Webereien Vonwiller und Obermüller und gestalten gemeinsam einen lebendigen Ort der Begegnung, des Lernens und der Produktion:
Webereimuseum Haslach
Das traditionsreiche Museum zeigt auf eindrucksvolle Weise die regionale Textilgeschichte – von der Flachsaufbereitung bis zur Jacquardmaschine. Ein umfangreiches Archiv mit Musterbüchern, Trachten und historischen Textilien ergänzt die Ausstellung.
Textile Kultur Haslach
Der Verein organisiert internationale Workshops, Kurse und Ausstellungen. Seit der Ansiedlung im Textilen Zentrum stehen dafür ganzjährig moderne Werkstätten zur Verfügung – ein Ort für textile Experimente und kulturellen Austausch.
Manufaktur Haslach
Als sozialökonomischer Betrieb verarbeitet die Manufaktur regionale Schafwolle zu hochwertigen Garnen, Stoffen und Filzprodukten. Besucher:innen erleben hier den gesamten Entstehungsprozess vom Vlies bis zum fertigen Produkt.
Shuttle – Lehrgang für innovative Webkultur
In Kooperation mit der Kunstuniversität Linz bietet „Shuttle“ einen Universitätslehrgang für Weberei, der Kunst, Design und Technik verbindet. Auf modernen Maschinen wird hier an der Zukunft textiler Gestaltung gearbeitet.
Weberie
Die kreative Werkstatt im Zentrum entwickelt hochwertige Gewebe und Textilkonzepte in Kleinserien. Neben der eigenen Produktlinie entstehen hier auch maßgeschneiderte Stoffe in Kooperation mit Künstler:innen, Designer:innen oder Labels.
Infos zum Textilen Zentrum Haslach: https://textile-kultur-haslach.at