Manufaktur Haslach - Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung

Sinnstiftende Arbeit

Manufaktur Haslach - Solides Handwerk

Solides Handwerk

Zeitlose Qualität

Manufaktur Haslach - Mühlviertler Filz

Natürliche Wärme

Mühlviertler Filz

Manufaktur Haslach - Transparente Herstellungskette

Transparente Herstellungs- kette

Kleinserielle Produktion

Manufaktur Haslach - Mühlviertler Textiltradition

Erlebbare Kultur

Mühlviertler Textiltradition

Aktuelles:

Wir suchen Verstärkung für unser Team

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin für berufliche Integration (Karenzvertretung)

geringfügig ab 1. August 2023 5 Std./Woche und ab 1. September 2023 Teilzeit mit 25 Std./Woche

5-Tage-Woche, Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden

Dienstgeber: Verein ALOM Manufaktur Haslach, Stahlmühle 3, 4170 Haslach

Aufgabengebiet

  • Karenzvertretung – Befristung für die Dauer der karenzbedingten Abwesenheit
  • Sozial- und berufspädagogische Beratung unserer Teilnehmer*innen & Aufarbeitung von Vermittlungshemmnissen, Kontakt zur Sozialarbeit des Fördergebers
  • Workshops und Schulungen zu relevanten Themen vorbereiten und abhalten
  • Motivationsarbeit, Berufsorientierung, Perspektivenentwicklung und Aktivitätenplanung
  • Outplacement: Unterstützung bei allen jobrelevanten Tätigkeiten (aktive Arbeitssuche, Vereinbarung von Praktikas, Bewerbungswesen und Stellenvermittlung, Kontakt zu Beschäftigungsbetrieben)
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Vertretung und Assistenzaufgaben der Betriebsleitung, Unterstützung im Verkauf und Versand sowie Vertretungsarbeit aller anderen Bereiche und Mithilfe bei Märkten

 


Unser Profil

Die Manufaktur Haslach wird als sozialökonomischer Betrieb geführt. Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch, unsere MitarbeiterInnen, welchen wir im Rahmen unserer Verantwortung einen geförderten Arbeitsplatz bieten können. Durch die Vielfalt der Aufgaben, die sich aus unserer weitgehend geschlossenen Herstellungskette ergeben, sowie durch qualifizierte soziale Unterstützung stärken wir ein positives Arbeits- und Selbstbild. Auf dem Weg zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt achten wir auf Wertschätzung der Individualität unserer MitarbeiterInnen, fördern Möglichkeiten zur Weiterbildung und das Wahrnehmen von Chancen.

Das obere Mühlviertel - aus dem Boden der Quell unserer Inspiration. Erst der produktgerechte Einsatz der verschiedenen Fasereigenschaften, das ausgewogene Spiel wohlig wollener Naturtöne mit buntfrischen Farben, nicht zuletzt die wiedererkennbare Formensprache und ihre solide Umsetzung wurzeln hier, sind in und aus unseren Händen. So kämmen und spinnen wir, weben, nähen und denken aus den regionalen Schurwollen unsere Haslacher Sachen, die wir alom wolle nennen.